GitLab-Integration

Verbinden Sie Ihre GitLab-Repositories mit OpenProject, um Ihre Projektmanagementprozesse zu optimieren.

Planung und Entwicklung im perfekten Zusammenspiel

Intelligenter planen, schneller entwickeln

Verbinden Sie Ihre Planungs- und Codierungsprozesse nahtlos mit der offiziellen GitLab-Integration für OpenProject. Bringen Sie Ihr Projektmanagement und Ihre Entwicklungsarbeit perfekt in Einklang, um die Zusammenarbeit und Effizienz zu verbessern. Mit der GitLab-Integration von OpenProject kann sich Ihr Team auf das Erreichen von Ergebnissen konzentrieren, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren.

Open Source Community Power

Von der Gemeinschaft, für die Gemeinschaft

Die GitLab-Integration begann als Plugin entwickelt von OpenProject-Benutzer und Entwickler Benjamin Tey. Als immer mehr Menschen die Integration für nützlich hielten, fügte der Entwickler weitere Funktionen hinzu, und andere Entwickler:innen steuerten Korrekturen und Verbesserungen bei. Mit der wachsenden Nachfrage aus der Community erkannte OpenProject den Wert der Software und machte sie 2024 zu einer offiziellen Integration. Damit waren langfristige Unterstützung und weitere Verbesserungen sichergestellt.

GitLab und OpenProject sind beide Open Source, was sie zu einer sehr attraktiven Kombination macht. Die eine bietet die Funktionen, die die andere nicht hat. Dadurch erweitern sich die Szenarien, in denen beide eingesetzt werden können. Es ist eine klassische 1 + 1 = 3 Situation.

Wieland Lindenthal

Technischer Mitbegründer von OpenProject

Wieland Lindenthal

Aufgaben und Code verbinden

Verknüpfen Sie GitLab Merge Requests direkt mit Arbeitspaketen in OpenProject. Dies gewährleistet die volle Rückverfolgbarkeit zwischen Ihren Planungs- und Entwicklungsaufgaben und ermöglicht eine bessere Verfolgung und Rechenschaftspflicht.

Nach der Einrichtung der Integration stellt OpenProject Git-Snippets bereit, die bereits die erforderlichen Arbeitspaketreferenzen enthalten. Kopieren Sie einfach das Snippet aus Ihrem Arbeitspaket, um einen Zweig zu erstellen. Der Name enthält den Arbeitspakettyp, die ID und den Titel.

Erfahren Sie mehr über die Verknüpfung von Arbeitspaketen mit GitLab

Bleiben Sie in Ihrem Terminal

Die GitLab-Integration ist direkt in Ihren Command-Line-Workflow integriert. Durch die Referenzierung von Arbeitspaket-IDs in Ihren Commits oder Merge-Anfragen halten Sie OpenProject direkt von Ihrem Code-Editor aus mit Ihrer Entwicklung synchron.

Sie können einen Zweig mit oder ohne ersten Commit erstellen und sofort mit dem Programmieren beginnen. Wenn Sie Ihre Änderungen übertragen, fügt die Integration eine Notiz auf der Registerkarte „Aktivität“ des zugehörigen Arbeitspakets sowie auf der Registerkarte „GitLab“ hinzu – Sie müssen Ihr CLI nicht verlassen.

Erfahren Sie mehr über die OpenProject GitLab Integration

Erhalten Sie Fortschrittsaktualisierungen in Echtzeit

Überwachen Sie den Status von Merge-Anfragen und Pipelines direkt in OpenProject. Bleiben Sie auf dem Laufenden über den Entwicklungsfortschritt Ihres Teams, ohne das Tool wechseln zu müssen.

Die Registerkarte „GitLab“ in OpenProject bietet einen Überblick über Ihre Merge Requests, einschließlich ihres aktuellen Status oder der neuesten Kommentare. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Teammitglieder automatisch an einem zentralen Ort Zugang zu den neuesten Updates an einer zentralen Stelle haben.

Erfahren Sie mehr über die Überwachung von GitLab-Pipelines

Alle Integrationen für OpenProject

Verbinden Sie weitere Tools mit OpenProject

Neben der GitLab-Integration bietet OpenProject eine Reihe weiterer Integrationen, die eine Überlegung wert sind: Für die Repository-Verwaltung bietet OpenProject auch eine Integration für GitHub. Für die Dateiverwaltung bietet OpenProject Integrationen für Nextcloud (kostenlos auf Community) und OneDrive/SharePoint (Enterprise Add-on).

Entdecken Sie alle Integrationen und Plugins für OpenProject

Starten Sie jetzt

Testen Sie OpenProject jetzt mit Ihrem Team und überzeugen Sie sich selbst!