OpenProject Roadmap
Wir verbessern OpenProject kontinuierlich.
Entdecken Sie die strategische Roadmap von OpenProject
Genau wie unseren Quellcode machen wir auch die Entwicklungs-Roadmap für die Öffentlichkeit transparent. Sie zeigt alle Themen, die wir kürzlich veröffentlicht haben, an denen wir derzeit arbeiten und die wir für die Zukunft planen. Die Roadmap wird automatisch generiert und regelmäßig von unserer Community-Instanz aktualisiert, wo Sie weitere Details zu allen Themen der Roadmap finden.
Bitte beachten Sie, dass sich der Zeitplan und der Funktionsumfang im Zuge der Weiterentwicklung von OpenProject noch ändern können. Unsere Open Source Philosophie bestimmt diesen Prozess, und wir bemühen uns, während der gesamten Entwicklung offen und transparent zu bleiben.
Weitere Details zu den Funktionen und den bereits veröffentlichten Versionen finden Sie in unseren Release Notes.
Roadmap
Wir hören nie auf, OpenProject zu verbessern.
Sehen Sie sich die kürzlich veröffentlichten Funktionen sowie die kommenden Funktionen und Verbesserungen an, an denen wir arbeiten:
2025 Q1
- closed
2025 Q2
- closed
2025 Q3
- in specification
- in development
- in development
- specified
- specified
2025 Q4
- in specification
- in specification
- in specification
2026 Q1
- in specification
- new
- new
- new
2026 Q2
- in specification
Die Enterprise Add-ons von OpenProject sind Teil unserer Enterprise On-Premises und Cloud Tarife. Mit dem Upgrade auf eine kostenpflichtige Version unterstützen Sie die Entwicklung und Pflege des Open Source Projekts.
Die Enterprise Add-ons von OpenProject sind Teil unserer Enterprise On-Premises und Cloud Tarife. Mit dem Upgrade auf eine kostenpflichtige Version unterstützen Sie die Entwicklung und Pflege des Open Source Projekts.
Die Enterprise Add-ons von OpenProject sind Teil unserer Enterprise On-Premises und Cloud Tarife. Mit dem Upgrade auf eine kostenpflichtige Version unterstützen Sie die Entwicklung und Pflege des Open Source Projekts.
Die Enterprise Add-ons von OpenProject sind Teil unserer Enterprise On-Premises und Cloud Tarife. Mit dem Upgrade auf eine kostenpflichtige Version unterstützen Sie die Entwicklung und Pflege des Open Source Projekts.